|
Foto Galerie 2004 | ||||||||||
Harter Winter-Zarter Winter |
||||||||||
|
Besuch beim Weinbauer |
Nach
jahrelangen Terminverschiebungen ist es endlich gelungen die Einladung
„unserer Rauschbamizichta“ Franz und Barbara Edlinger wahrzunehmen.
Kurzer Hand wurde vom Stöff ein Postbus organisiert, damit, sollte
einer von uns überraschenderweise einen „Bulimieanfall“
bekommen, nicht unsere eigenen Autos übergehen. Nach einer Odyssee
durch alle Negerdörfer von Pyhra bis Furth, konnten wir endlich die
bereitgestellte Jause zu uns nehmen. Auch die Weinverkostung im urigen
Kellergewölbe war ein voller Erfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ORF Bingo Show |
Durch unseren „Lotto-Toto-Stöff“ haben wir die Möglichkeit bekommen die Bingo Show im ORF Zentrum am Künüglberg zu besuchen. Mit einer Horde Pensionisten wurden wir zum ORF gekarrt und durch sämtliche Studios geschliffen. Ohne Aussicht auf alkoholische Getränke wurde uns ein karges Essen serviert, dann mussten wir auch noch Einheitskleidung tragen und zu guter Letzt haben wir nicht einmal etwas gewonnen. Was soll man da noch sagen? Danke Stöff! |
![]() |
![]() |
Hechtfischen am Erlaufsee |
Einige unverbesserliche Optimisten riskieren Jahr für Jahr ihr Leben und fischen an der berühmt-berüchtigten Leitschiene neben dem Erlaufsee auf Hechte. Obwohl bekannt ist, dass der See schon lange leer gefischt ist, sagen sie immer wieder tolle Fänge voraus. Gut ausgerüstet mit einem kaputten Gaskocher mit dem die Gulaschsuppe ungefähr auf die Temperatur des Erlaufsees im Sommer gebracht wurde, froren sie sich an der Leitschiene die Är…. ab. Mit edelsten Köderfischen aus der Perschling, die größer waren als die zu erwartenden Fische, warteten Sie stundenlang auf den ersten Biss. Dann, oh Wunder, gelang es tatsächlich noch zwei „Kinderhechte“, die sich nicht einmal der Stöff mit nach Hause nehmen traute, zu erbeuten. Der einzig wirkliche Fang war offensichtlich „King Kong“! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gastfischer an der Traisen |
Fast
schon traditionell ist die Einladung der Fliegenfischer an die Traisen.
Auf Grund des sehr guten Wasserstandes waren wir heuer etwas früher
dran, und wie man an den Bildern nur unschwer erkennen kann, war unsere
Entscheidung richtig. Alle konnten sich an unzähligen Regenbogenforellen
und an großen sehr kampfstarken Bachforellen erfreuen. Aber das
wirklich tolle sind die wunderschönen Äschen, die sich von unseren
offensichtlich sehr gut präsentierten Fliegen, die hochprozentig
eine Eigenproduktion des „Herrn der Fliegen“ waren, immer
wieder überlisten ließen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geburtstagsfischen Slowenien |
Anlässlich
des 40. Geburtstages des „Herrn der Fliegen“ haben wir in
Slowenien ein paar tolle Tage verbracht. Das Wetter war sensationell und
die kulinarischen Köstlichkeiten (Union Pivo, Lasko Pivo, ...) sind
ein Hit. Am ersten Tag haben wir uns die Save mit unserem 73-jährigen
(!!!) Führer Hans und mit ca. 100 Holländern geteilt. Das Wasser
ist ausgesprochen schön, aber es gibt sicher keine künstliche
Fliege auf der ganzen Welt die diese Fische nicht kennen würden.
Am zweiten Tag sind wir über den "Vrsic" und den "Predil"
zur Soca gefahren. Absolutes Spitzengewässer, unheimlich schwer zu
befischen (hochtransparent, sautief und schneller als die Perschling bei
Hochwasser). Trotzdem ist es uns Spitzenfischern gelungen Forellen mit
weit über 60cm und unserem Geburtstagsfischer sogar eine von den
sehr seltenen "halben Marmoratas" (Hybride) dem Bacherl zu entreissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |